SPIEL 2017: Cthuloide Neuveröffentlichungen

Hallo zusammen,

eigentlich bin ich immer davon ausgegangen, dass ich Neuveröffentlichungsposts hier gar nicht verfassen muß. Immerhin bin ich bei den rspblogs.de verlinkt, wo diese Informationen von großen Newsportalen längst zusammengetragen werden. Allerdings habe ich auch abseits meiner Posts eine sehr konstante Klickzahl auf meinem Blog, was darauf schließen läßt, dass sich hier regelmäßig Besucher einfinden, die NICHT nur auf die rspblogs.de-Links klicken. Und die wollen sich vielleicht über cthuloide Neuigkeiten informieren, weswegen ich einfach mal die Neuveröffentlichungen zur SPIEL hier kurz vorstellen möchte; Rezensionen hierzu folgen dann in den nächsten Wochen!

Grand Grimoire der Mythos-Magie

Unzählige Zauber mit schrecklichen Konsequenzen! Die Zusammenfassung von über 30 Jahren Cthulhu-Magie! Dieser Foliant enthält etwa 600 unterschiedlichste Zauber. Einige sind neu, die meisten wurden jedoch aus den in über 30 Jahren veröffentlichten Quellenbänden und Abenteuern für Cthulhu zusammengetragen. Alle wurde für die Edition 7 überarbeitet, viele dabei dergestalt optimiert, dass sie nun breiter gefächert eingesetzt werden können. Häufig gibt es zu den Zaubern Beschreibungen von tiefergehende Magie, welche dem Spielleiter zusätzliche Möglichkeiten bieten, wenn die Zauber von den mächtigsten Magiern des Mythos verwendet werden. Es gibt außerdem Hinweise und Anleitungen zu dem Wesen der Magie und der Zauber an sich, insbesondere zu Zauberbezeichnungen, Schwierigkeiten beim Zaubern, Zauberkomponenten, fehlerhaften Zaubern, der Magie des Hexenglaubens und der Magie der Traumlande; selbst astronomische Erwägungen werden behandelt. Dieses noch nie dagewesene Grimoire ist ein unschätzbares Hilfsmittel für den Spielleiter. Es ist in Verbindung mit dem Cthulhu Grundregelwerk zu verwenden.

Terra Cthulhiana: Bis ans Ende der Welt

Pinnacles Desert und Pnakotus in Australien!
Hyperborea und Lomar in der Aktis!
Der Vostoksee und der Unbekannte Kadath in der Antarktis!
Und in den Weiten der Ozeane:
Y’ha-nthlei – die Stadt der Tiefen Wesen!
Yonaguni – Pyramiden auf dem Meeresgrund!
Der Kontinent Mu!
Die künstlichen Inseln von Nan Madol!
Die Osterinseln!
R’lyeh!

Diese zwölf reale und fiktive mythische Stätten werden ausführlich vorgestellt. Zudem bieten fünf Kampagnen-Steinbrüche rund um den Globus kreative Möglichkeiten zur eigenen Ausgestaltung:
Auf der Suche nach dem Heiligen Gral
Auf der Spur antiker Astronauten
Assassinen und Tempelritter
Das Innere der Erde
Die unheilige Geometrie der Pyramiden

Und wieder bewahrheitet sich: Die Menschheit ist nicht die Krone der Schöpfung, sondern lediglich ein wenig Sand im kosmischen Getriebe.

Und als Bonus gibt es noch ein paar Infos, die Chefredakteur Heiko Gill drüben im Cthulhu-Forum veröffentlicht hat:

„Weit fortgeschritten im Arbeitsprozess sind bereits:

Feind meines Feindes
Abenteuer-Softcover mit drei zusammenhängenden Abenteuern (Kampagne).

Stummer Schrecken
Abenteuer-Softcover mit zwei längeren Abenteuern. Eines wird ein One-Shot sein.

PULP CTHULHU
Übersetzung des englischen Regelwerks.
Hierzu ist anzumerken, dass das Chaosium-Buch 4 Abenteuer enthält, während unsere Übersetzung nur 1 enthalten wird. Die anderen drei erscheinen zeitversetzt als Softcover.
Geplante Veröffentlichung zur RPC 2018 (Mai)

Gearbeitet wird außerdem an:

Die oberen 10.000
(Berufeband, Nachfolger von Mystiker & Magier)

Grenzland
(deutsche Kampagne im Osten des Deutschen Reiches)

Apokalypsen
(Quellen- und Abenteuerband zum Thema „und was, wenn die Verhinderung des Übels gescheitert ist? Was spielen wir dann …?“) und zwei weiteren Abenteuer-Softcovern mit Abenteuern, die in Deutschland bzw. den USA spielen. Auch hier ist mindestens ein One-Shot dabei.“

Werbung

Ein Kommentar zu “SPIEL 2017: Cthuloide Neuveröffentlichungen

  1. Pingback: Blogwatch No. 18 – Gelbe Zeichen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..