Es ist wieder Dezember, und damit die richtige Zeit, um eine liebgewonnene Tradition hochzuhalten. Doch bevor ich – wie in den letzten Jahren auch – mit der fast schon gewohnten Ausschreibung zum diesjährigen Winter-OPC loslege, muss ich ein paar traurige Worte an die Community richten. Der Winter-OPC ist nämlich um zwei Mitstreiter ärmer geworden.
So ist mit Günter „Taysal“ Lietz im vergehenden Jahr ein Blogger, Rollenspieler und Autor verstorben, der mit seinen Beiträgen insbesondere die frühen Jahre des Winter-OPC begleitet und bereichert hat. Ich möchte daher die Gelegenheit dieses kurzen Vorwortes nutzen, um meinen Hut vor seinem kreativen Funken zu ziehen und ihm das Beste für seine abenteuerlichen Reisen in neuen Welten zu wünschen. Ruhe in Frieden, Taysal!
Leider ist ebenso am vergangenen Wochenende der langjährige Organisator des Winter-OPC, Ingo „Greifenklaue“ Schulze verstorben. Der Verlust von Ingo wiegt unglaublich schwer. Da ich allerdings – wie auch im vergangenen Jahr – bereits als Co-Organisator einige Dinge in die Wege geleitet hatte, habe ich (in Absprache mit André „Würfelheld“ Skora, einem weiteren geistigen Vater des WOPC) entschieden, den Winter-OPC trotzdem durchzuziehen. Es ist auch ein Andenken an Ingo, der nun leider das zehnte Jubiläum seines großartigen Wettbewerbs nicht mehr miterleben kann. Ruhe in Frieden, Ingo, und Nice Dice!
Zum nahezu unglaublichen ZEHNTEN Mal findet der Winter One Page Contest, kurz WOPC, statt. Wie ich oben erklärt habe, obliegt dieses Jahr mir alleine die Organisation und Durchführung des WOPC. Für Euch bedeutet diese erzwungene, organisatorische Änderung schlussendlich nichts: Ihr müsst weiterhin Einseiter für eine der weiter unten vorgestellten Kategorien einreichen. Die zehnte Ausgabe des Winter-OPC markiert ein großartiges Jubiläum. In den vergangen zehn Ausgaben konnte der WOPC hunderte Beiträge generieren, von denen jeder Einzelne die Kreativität unserer großartigen Rollenspiel-Community widerspiegelt. Ebenso großartig war und ist das Engagement der zahlreichen Sponsoren, deren tolle Preise den Winter-OPC ein ums andere Mal zu etwas Besonderem machen.
Als vor vielen Jahren der erste Winter-OPC von Ingo erdacht wurde, widmete er sich thematisch auch gleich diesem Thema: „Winter“! In den weiteren Ausgaben gab es noch „Frühling“ und „Herbst“ als Themenzuschläge. Es war Ingos Wunsch, dass diese besondere, die zehnte, Jubiläumsausgabe nun endlich den Kreis schließt – mehr dazu in der Themenauswahl weiter unten. Damit genug der Vorworte, lassen wir die Regeln folgen!
Gesucht werden die besten einseitigen Beiträge zu diesen vier Kategorien. Bei den Beiträgen geht es immer um bespielbares Material, ob universell, ob genrebezogen oder für ein konkretes System, ob Abenteuer, NSC, Kartenmaterial, Zufallstabellen etc. pp. Da die Kategorien einzeln gewertet werden, muss diese auf dem eingereichten Einseiter ausgewiesen werden.
THEMEN UND KATEGORIEN
– 01. Frühling
– 02. Sommer
– 03. Herbst
– 04. Winter
Wie immer möchten wir Euch zu einem kreativen Umgang mit den Themen ermuntern! Ob es ein eigenes „Blümchen“-Rollenspiel auf einer Seite, eine Reise durch einen herbstlichen Wald, Regeln für Schneemänner oder ein cooles Jugenddetektivabenteuer in den Sommerferien ist: überrascht uns!
WEITERES
Erneut steht Euch je eine A4 Seite zur Verfügung, um darauf Eure Ideen zu entwerfen. Diese sind für sich ja schon recht weitläufig auslegbar. Wir geben auch kein System vor – nehmt das, welches Euch am besten passt/gefällt (oder haltet es universell).
Spielmaterial kann z.B. sein: Abenteuer, Dungeons, Szenarien, Encounter, Kampagnenbögen, Rollenspiele, Schauplätzen, Zufallstabellen, NSCs/Monstern, magische Gegenstände etc. pp. Man kann es auch mischen, einige Plothooks werten z.B. magische Gegenstände, NSCs oder Monster ziemlich auf.
DIE LAUFZEIT
Der 10.WOPC startet: Mittwoch, 01.12.2021 – 11:00 Uhr
Der 10.WOPC endet: Sonntag, 02.01.2022 – 23:59 Uhr
Somit stehen Euch gute 33 Tage für die Umsetzung Eurer Ideen zur Verfügung. Da sollte sich doch was machen lassen.
DIE EINSENDUNGEN
Bitte achte darauf das Deine Einsendung/en folgende Daten enthält:
– Vor- u. Nachname
– Postadresse (für den Gewinnfall)
– Deine Einsendung/en im Anhang als .pdf (s.u.) inkl. Kategorie mit der Benennung: „name_kat_abenteuername_(sys)“, z.B. m.mustermann_sommer_eintagimjuni_(cthulhu).pdf
[Wenn Du anonym bleiben möchtest, bitte Forenname o.ä. nutzen, wenn kein System genutzt wird, dann Klammer weglassen]
Da wir viele Gewinne haben und in den bisherigen WOPC nahezu jeder auch etwas gewonnen hat, denk bitte an die Postadresse, da es sonst zum Ausschluss kommt.
Sollten Lizenzen betroffen sein, müssen diese auf dem eingesendeten Onepager oder einer seperaten Seite aufgeführt sein (z.B. OGL, DS-Fanwerk oder Savage Worlds Fanlizenz)! Universelles Material könnt ihr auch selbst unter eine CC-Lizenz stellen.
DAS EINSENDUNGSFORMAT
Wir bitten um Zusendung der Einsendung im „.pdf“ Format, wobei jede Einsendung eine maximale Größe von 10 MB nicht überschreiten darf.
Bitte verzichtet auf die Nutzung eines Kopierschutzes, das erleichtert uns unsere weitere Arbeit, wie etwa das Erstellen eines Downloaddokumentes oder das Kommentieren der Juroren innerhalb des Dokuments.
Wohin sende ich meine Einsendung/en?
Deine Einsendung sende bitte mit dem Betreff „WOPC [und dem Einsendungstitel] an:
seanchui (at) gmx (.) de
Ingo und ich konnten wie in den letzten Jahren auch einige großartige Sponsoren an Land ziehen. Da Ingos Tod uns aber alle sehr unvermittelt getroffen hat, bin ich noch dabei, die letzten Informationen zusammenzusammeln. Daher werden die Preise zu einem späteren Zeitpunkt, voraussichtlich am Wochenende, hier veröffentlicht. Nun direkt zu den Fakten:
DIE GEWINNE
Die ersten Plätze jeder Kategorie können sich nach ausgeloster Reihenfolge ihre Gewinne aussuchen (einmal komplett frei und dann noch einen weiteren „kleinen“ Preis), dann wird dreimal für Platz 2 und dann dreimal für Platz 3 gelost – danach wird zwischen allen weiteren Beiträgen ausgelost – und es gibt gute Chancen, dass jeder Einreicher etwas gewinnen kann. Oder auch bis zu vier Gewinne, wer vier Einseiter einreicht. Oder gar 8, wenn man es viermal auf Platz 1 schafft … Die Verlosung wird traditionell im GKpodcast mitgeschnitten.
DER SCHNELLSTARTERPREIS
Unter allen Schnellstartern, die uns einen (oder mehr) Beitrag bis Sonntag, 12.12., 24 Uhr zusenden, werden insgesamt 3 Schnellstarterpreise verlost. Der diesjährige Schnellstarterpreis besteht aus einer Ausgabe der Fanzine „Vision“ und dazu einem polyhedrischen Würfelset!
SONSTIGES
Mit der Teilnahme sichert Ihr zu, dass Ihr der Urheber der Einsendung seid.
Eure Daten werden ausschließlich für den Versand der Preise, sowohl elektronisch wie auch physisch genutzt. Eine Versandadresse, Deinen Beitrag und die Kategorie, für die Du einreichst, muss in Deiner Einreichungsmail sein.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, das ich in puncto Preise nur eine präsentierende Rolle einnehmen, Für den reibungslosen Versand sind ausschließlich die Sponsoren verantwortlich. Sicherlich helfe ich bei Problemen gerne weiter und bin an einer, für beide Seiten akzeptablen Lösung interessiert.
Hierzu sei noch gesagt, dass die Sponsoren zeitnah zu den entsprechenden Gewinnverkündungen von mir informiert werden und aufgrund von Urlaub/Ferien es manchmal etwas dauern kann.
Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich!
Für Fragen stehe ich unter der o.g. eMail-Adresse zur Verfügung.
Verlinkungen auf den “Winter OPC” sind ausdrücklich erwünscht.
Die Einsendung sollte Euren Namen oder Euer Pseudonym tragen (in der Form, in der ihr es einsendet, wird es veröffentlicht).
Bilder (Karten, Skizzen …) sind erlaubt, auch Fremdbilder, wenn ihr sie veröffentlichen dürft, dann aber neben Euren Namen erwähnen, wer es illustriert hat oder den entsprechenden Rechtshinweis geben.
Die Rechte an der Einsendung verbleiben bei Dir, wenn Du es also bloggen willst, nur zu (bitte aber nach der Gewinnerbekanntgabe des Winter OPC)!
Mir räumst Du das Recht zur pdf-Veröffentlichung ein. Außerdem behalte ich mir vor, Euer Werk abzudrucken.
Ausdrücklich darf neben Euren Namen auch Eure Website oder Euer Blog genannt werden.
Zur Feier des Jubiläums – und um Beiträge zu ermöglichen, die alle vier Jahreszeiten nutzen – sind in diesem Jahr bis zu vier Beiträge pro Teilnehmer erlaubt (und werden im Schnellstarterpreis sowie bei der Preisvergabe/Verlosung entsprechend berücksichtigt). Sie können aufeinander Bezug nehmen, werden aber separat bewertet, sollten also in jedem Fall Solo funktionieren.
Wirklich nur eine Seite. Eine Vorderseite. A4. Bei der Schriftgröße probiert selber – wenn ihr es nicht mehr lesen könnt, ist es ein guter Indikator dafür, dass es zu klein ist. (Ich empfehle min. 7 zu nutzen)
Teilnehmen darf jeder außer den beiden Veranstaltern (Greifenklaue, Seanchui).
Mehr-Personen-Einreichungen: Sind erlaubt und möglich. Macht bitte deutlich, wer der Einsender ist, damit wir einen Ansprechpartner haben.
Auch beim Lektorat oder den Illus kannst Du Dich unterstützen lassen. Lektoren freuen sich über Erwähnung und der Illustrator sollte Dir die Bildrechte im Rahmen dieses Wettbewerbs und seiner Bedingungen einräumen.
Mehrebenen-Konzepte sind nicht erlaubt. Diese lassen sich leider nicht in einem Sammel-pdf ohne weiteres umsetzen (und umgehen sozusagen auch das Einseiten-Konzept).
Deine Einreichung sollte bisher unveröffentlicht sein und kann nur in einer Kategorie eingereicht werden. Solltest Du ein Crossover oder gar ein Triple mehrerer Stichworte gemacht haben, musst Du es trotzdem einer Hauptkategorie zuordnen.
Bei Fragen schreibt mich an!
DIE JURY
Die Jury besteht zum ersten aus der bekannten Podcasterin von nerds-gegen-stephan: Elea, ihres Zeichens als Autorin und Geschichtenschreiberin. Weiterhin wird WOPC-Mitgründer André „Würfelheld“ Skora als Juror verantwortlich zeichnen. Als dritten Juror konnte ich Ingos langjährigen Weggefährten Christophorus gewinnen.
…UND AUF GEHT`S
Somit wünsche ich Euch nun viel Erfolg bei der Entwicklung Eurer Einsendung und hoffe das wir erneut tolles Spielmaterial zusammenbekommen. Die letzten Jahre waren da wirklich ein toller Ideenquell und haben der Community sicherlich viele tolle Stunden am Spieltisch eingebracht. Also dann frisch ans Werk und tragt den Winter One Page Contest in die Welt hinaus und wie Ingo gesagt hätte: „Nice Dice!“.
Euer Seanchui