Hallo zusammen,
wie ihr – vielleicht – bereits bemerkt habt, geht es auf diesem Blog im Moment dann doch sehr schleppend voran. Wie das für mich allerdings üblich ist, leidet der Blog immer dann, wenn ich an anderen Projekten arbeite. Einiges davon ist – leider – noch nicht 100%ig spruchreif, auch wenn bereits viel Arbeit in den ein oder anderen Text geflossen ist. Dennoch gibt es ein paar Texte von mir, die in den vergangenen Wochen das Licht der Rollenspielwelt erblickt haben, an anderer Stelle zu entdecken.
FHTAGN Fragmente: Gefährliche Gartenarbeit
Da wäre zum einen mein Beitrag zum „FHTAGN“-Fragmente-Wettbewerb „Gefährliche Gartenarbeit“.
Die Charaktere werden von dem ihnen unbekannten FHTAGN-Netzwerk damit beauftragt, die Grünanlage eines Abrisshauses einzuebnen. Dabei stoßen sie auf die Spuren der Vergangenheit in Form eines balsamierten Leichnams. Ein Einführungsszenario für das FHTAGN-Netzwerk.
Das Ganze hat einen leicht humoristischen Charakter, und wer Gabelstapler Klaus kennt wird sich gleich heimisch fühlen. Es hat zwar leider nicht zum ersten Platz gereicht, dennoch bin ich mit meinem Beitrag immer noch nicht unzufrieden. Ihr findet das Ganze hier: https://www.deutschelovecraftgesellschaft.de/article/395-fhtagn-fragment-am-freitag-gefährliche-gartenarbeit/
Brennende Welten
Aus der talentierten Feder von Marc Geiger stammt das Science-Fiction-Rollenspiel „Brennende Welten“. Ihr findet es gratis bei DriveThruRPG.com. „Brennende Welten“ basiert auf „CAIRN“, welches ebenfalls mittlerweile ins Deutsche übersetzt wurde. Es transportiert den Regelkern in ein rohes SF-Setting und adaptiert die Mechaniken beispielsweise für den Raumkampf. Ich habe mich nach erster Lektüre rasch in „Brennende Welten“ verliebt – es scheint das Regelsystem zu sein, dass ich immer für Settings wie „Fading Suns“ haben wollte.
Derart begeistert habe ich auch gleich Kontakt mit Marc aufgenommen. So konnte ich einige Elemente zum Grundregelwerk beisteuern – Teile des Bestiariums sind zum Beispiel von mir. Besonders stolz bin ich aber darauf, dass ich das erste Einsteigerabenteuer schreiben durfte. Es basiert auf einem alten „Fading-Suns“-Abenteuer von mir, das ich einmal für den WOPC verfasst habe. Allerdings ist der Text großzügig überarbeitet und ergänzt worden und erstrahlt nun auch im schicken Layout. Vielleicht könnt Ihr ja „Goraths Geheimnisse“ lüften?
Da kommt noch mehr…
Tatsächlich arbeite ich im Moment noch an einigen weiteren Texten, das eine oder andere Projekt ist – zumindest für mich als Autor – auch bereits abgeschlossen. Es wird also noch einiges kommen – nur dieser Blog, der wird noch ein Weilchen leiden. Wenn ich wieder mehr berichten kann, hole ich das freilich nach!
Schön von dir zu hören, bin gespannt 🙂 Lass uns da gern mal drüber schreiben z.B. im GK Forum
Freue mich auch, wieder von dir zu lesen.
Brennende Welten klingt interessant, werde ich mir mal anschauen.