Zeit für die nächste Blogaktion: die von Greifenklaue und Würfelheld ins Leben gerufene „RPG-Blog-O-Quest“.
An jedem Monatsersten stellt, in abwechselnder Reihenfolgen, Würfelheld oder Greifenklaue dem Rollenspielvolk fünf Fragen, welche auf Blogs, in Podcast, in Vlogs oder in Foren beantwortet werden wollen. Dann hat man den Monat über Zeit, um die Fragen zu beantworten.
Widmen wir uns doch gleich in voller Frische den Dezemberthemen:
1. Das Jahr nähert sich dem Ende. Worauf freust Du Dich RPG-technisch am meisten in 2016?
Ich gehe davon aus, dass sich die Frage auf kommende Veröffentlichungen bezieht. Da wären auf der einen Seite die deutsche Version von „Numenera“, mein erstes Crowdfundingprojekt, dass ich unterstützt habe. Das Setting erscheint mir sehr reizvoll. Andererseits kann ich auch einfach nicht aus meiner cthuloiden Haut und ich freue mich auf die angekündigten Cthulhu-Bände über Gangster und den Gelben König. Abseits des Themas Veröffentlichungen freue ich mich wohl noch sehr auf die RPC im nächsten Jahr, weil man hier so viele Gleichgesinnte zum Plauschen trifft.
2. Deine Rollenspielpläne 2016? Was möchtest Du spielen, was ausprobieren, was leiten? Möchtest Du auch Fanmaterial erstellen, wenn ja, was?
Im Moment bin ich der treibende Motor hinter unserer Rollenspielrunde, auch, wenn die Maschine aufgrund zahlloser anderer Verpflichtungen arg stottert. Als ebensolcher werde ich mich in der nächsten Zeit wohl mit dem Spielleiten beschäftigen dürfen. Leiten möchte ich einige OneShots für Cthulhu, die mir bei der Lektüre sehr gut gefallen haben. Außerdem würde ich sehr gerne 13th Age testen (hierzu habe ich schon eine halb ausgearbeitete Piratenkampagne im Hinterkopf) und auch mal Contact.
3. Was erwartest Du von den Verlagen?
Das vermag ich so pauschal nicht zu beantworten. Von einigen Verlagen wünsche ich mir mehr Verläßlichkeit, von anderen mehr Mut, von wieder anderen mehr Qualitätsbewußtsein. Im Großen und Ganzen aber wünsche ich mir einen hohen Output spannender Produkte – und natürlich den Mut, mal wieder ein Rollenspiel in einem Spielegeschäft unterzubringen :-).
4. Wenn ich bei ______ das Sagen hätte, würde ich 2016 ______ .
Wenn ich beim Rollenspiel CTHULHU das Sagen hätte, würde ich 2016 sofort eine zweite Version der 7. Edition auf den Markt werfen, die das „Look and Feel“ der Vorgängerversionen aufgreift und vertieft. Die Regelüberarbeitung ist nicht schlecht gelungen – auch, wenn ich ernsthaftes Konfliktpotential mit dem bisherigen Abenteuermaterial sehe – doch weder Layout noch Bebilderung sind cthuloid genug um das zu transportieren, wofür das deutsche Cthulhu jahrelang stand – eine vorsichtige, hintergründige Annährung an einen Mythos, der sich hinter der Fassade unserer bekannten Realität verbirgt. Eine Realität, die bröckelt, und hinter die Eingeweihte bereits gesehen haben… tentakelschwingende Kultisten und mutig rumballernde Private-Eye-Verschnitte vertragen sich damit nicht.
5. Ich möchte mir 2016 _______ .
…wieder mehr Zeit für das RollenSPIELEN nehmen. Ich beschäftige mich viel mit dem Thema, verbringe aber viel zu wenig Zeit am Spieltisch. Dank prall gefülltem Terminkalender werde ich dafür einiges Umstricken müssen und es bleibt abzuwarten, ob das alles so klappt…
Danke für Deine Teilnahme.
Man ich les mittlerweile soviel von C 7.Edi … da muss ich glaube ich mal zugreifen…
Pingback: [RPG-Blog-O-Quest] #003 Dezember`15 – Ausblick – Die Teilnehmer |
Pingback: RPG-Blog-O-Quest #003 – Ausblick 2016 | Greifenklaue's Blog